Die Stiftung Familienunternehmen und Politik setzt sich gezielt für die politischen Interessen von Familienunternehmen in Deutschland und Europa ein. Als zentrale Stimme des Mittelstands sorgt sie dafür, dass die Anliegen von Familienunternehmen in politischen Debatten berücksichtigt werden.
Durch Studien, politische Initiativen und den direkten Dialog mit Entscheidungsträgern fördert die Stiftung wichtige Reformen, wie den Bürokratieabbau und wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen. Mit ihren Repräsentanzen in Berlin und Brüssel ist die Stiftung nah an den politischen Prozessen und gestaltet aktiv die Zukunft der Familienunternehmen.
Die Stiftung Familienunternehmen und Politik
Politische Stimme der Familienunternehmen
- 90 % Familienunternehmen in Deutschland
- 50+ Studien und Positionspapiere jährlich
- 1500 Familienunternehmen in der EU, die die Stiftung vertritt